Menschenskinder feiert Geburtstag und lädt Familien zur Party ein
Ergolding. Mit der Idee im Kopf, Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen, haben sich vor 25 Jahren neun Fachfrauen aus dem Bereich der Pädagogik an einen Tisch gesetzt, um aus einer anfänglichen Vision ein konkretes Konzept zu entwickeln: Eltern sollen von Anfang an Angebote gemacht werden, die sie in ihrer Erziehungskompetenz stärken, die sie miteinander in Kontakt bringen und die in Form von niederschwelligen Angeboten informieren sollen. Eine Einrichtung, die professionell, pädagogisch und präventiv arbeitet, sollte es werden, um eine bestehende Lücke in der Region zu schließen. Der Verein „Menschenskinder e. V.“ war geboren.
Im Lauf der Jahre hat sich Menschenskinder e. V. nicht nur für Eltern zu einem verlässlichen und gefragten Partner rund um das Thema Erziehung entwickelt: Fachstellen in Stadt und Landkreis, Kindergärten, Schulen und andere Kooperationspartner greifen gerne auf die Kompetenz der Menschenskinder-Mitarbeiter zurück, wenn es um Kooperationen oder Kurse, Vorträge und Seminare zu speziellen Erziehungsthemen geht. „Der Verein hat bereits in unzähligen Einzelfällen Hilfe geleistet und fördert so das „Ja zum Kind“, weil er jungen Leuten die Angst vor der Elternrolle nimmt“, bescheinigte der damalige Bürgermeister Franz Heckner dem Verein bereits bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen.
„Es braucht viele Helfer im Nest, wenn Nachwuchs kommt“, so Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, Direktorin des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP), damals bei ihrer Festrede. „Eltern dürfen bei der großen Herausforderung Erziehung nicht alleine gelassen werden, und bei dieser Unterstützung braucht es erstens Qualität, zweitens Qualität und drittens Qualität!“, so Becker-Stoll. Menschenskinder leiste in diesem Bereich Arbeit auf einem qualitativ sehr hohen Niveau. Der Verein befähige Eltern, die Kompetenzen, die sie bereits mitbringen, effektiv zu nutzen, und da, wo ihre Ressourcen enden, neue Kompetenzen „auszugraben“.
Nun begleitet und unterstützt die Familienbildungseinrichtung seit mittlerweile 25 Jahren Familien aus der Region in allen Fragen rund ums Thema Erziehung. Das runde Jubiläum wird demnächst in zwei Teilen gefeiert. Am Freitag, 23. Mai, findet vormittags eine kleine Feier mit geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft statt.
Aber selbstverständlich wurde auch an die diejenigen gedacht, um die sich alles bei Menschenskinder e. V. dreht: an die Familien und ihren Nachwuchs. Am Sonntag, 25. Mai, steigt in der Lindenstraße 58 ein großes Familienfest, zu dem alle Eltern und Kinder herzlich eingeladen sind. Von 14 bis 18 Uhr wird ein buntes Rahmenprogramm mit Spiel- und Bastelangeboten, Food-Truck, Kuchenverkauf und Puppentheater präsentiert. Der Eintritt zum Puppentheater ist frei, Vorstellungen finden um 14.30 und 16.30 Uhr statt.
BU:
Die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. feiert ihr 25jähriges Bestehen und freut sich auf viele kleine und große Gäste.
Foto:
Menschenskinder e. V.